So entkalken und reinigen Sie Ihre Dolce Gusto Genio S Plus Kaffeemaschine
Wie wichtig ist es, Ihre Dolce Gusto Kaffeemaschine zu entkalken und zu reinigen?
Wenn Sie das Beste aus Ihrer Dolce Gusto Genio S Plus herausholen möchten, müssen Sie sie gut pflegen.
Es schadet dem Kaffeegeschmack und Ihrer Gesundheit, wenn Sie dies vermeiden.
Wenn Sie Ihre Maschine entkalken und reinigen, stellen Sie sicher, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Tasse Kaffee genießen, das gleiche gute Erlebnis haben.
Fängt Ihre Dolce Gusto-Maschine an, laut zu werden? Fängt sie an zu versagen oder schmeckt der Kaffee anders? Dann liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass Ihre Maschine gereinigt und entkalkt werden muss.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Dolce Gusto Genio S Plus schnell entkalken und reinigen können.
Eine gereinigte Kaffeemaschine sorgt auch für ein besseres Kaffeeerlebnis. Wenn Sie Ihre Maschine gut pflegen, kann sie viele Jahre halten.
Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie, was Sie tun müssen. Ihr Gaumen wird es Ihnen danken.
Warum muss ich meine Dolce Gusto Maschine entkalken und reinigen?
Eine gute Pflege Ihrer Kaffeemaschine hat viele Vorteile:
✔ Sie erhalten den besten Geschmack und die beste Temperatur
✔ Es verlängert die Lebensdauer Ihrer maschine
✔ Sie bekommen die optimale Menge Kaffee in Ihre Tasse
✔ Die Maschine wird leiser
✔ Verhindert Fehlfunktionen der Maschine
Wie oft sollte ich entkalken?
Dolce Gusto empfiehlt, dass Sie alle drei bis vier Monate entkalken, aber es hängt davon ab, wie oft Sie Ihre Kaffeemaschine benutzen.
Treten bei Ihnen Geräusche auf, Funktionsstörungen oder ein merkwürdiger Kaffeegeschmack? Dann ist es wahrscheinlich an der Zeit zu entkalken.
Wohnen Sie in einer Gegend mit hartem Wasser, wo das Leitungswasser mehr Magnesium und Kalzium enthält? Dann würde es helfen, öfter zu entkalken.
Wie fange ich an?
Reinigung
Spülen Sie den Innenraum der Maschine aus, um ihn zu reinigen:
1. Setzen Sie einen Kapselhalter in die Maschine und das Spülwerkzeug darauf
2. Füllen Sie den Tank mit Wasser
3. Stellen Sie einen großen Behälter unter den Auslass
4. Verwenden Sie den Steuerring und wählen Sie Stufe 7
5. Schließen Sie den Deckel und starten Sie die Maschine zum Spülen.
6. Entleeren Sie den Behälter, wenn die Spülung beendet ist
7. Entfernen Sie das Spülwerkzeug
Sie können die äußeren Teile der Maschine mit einem feuchten Tuch reinigen. Denken Sie daran, zuerst den Netzstecker zu entfernen.
Der Padhalter, die Abtropfschale und der Wassertank können zum Reinigen entfernt werden. Sie können heißes Wasser, Spülmittel und eine Zahnbürste verwenden.
Sie können den Wassertank, die Auffangschale und die Maschine nicht in den Geschirrspüler stellen!
Entkalken
Beim Entkalken ist es wichtig, dass Sie die richtige Entkalkungsflüssigkeit für Ihr Gerät verwenden. Bei Kaffekapslen haben wir Entkalkungsflüssigkeit für Dolce Gusto-Maschinen hier.
Die Modelle von Dolce Gusto unterscheiden sich voneinander. Gleiches gilt für die Entkalkungsvorgänge.
Einige Maschinen leuchten auf, wenn es Zeit zum Entkalken ist. Bei anderen Maschinen müssen Sie selbst schauen und sehen, ob sie richtig funktioniert oder nicht.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in der Nähe auf. Das gilt sowohl für Ihre Maschine als auch für die Entkalkungsflüssigkeit.
So entkalken Sie Dolce Gusto Genio S Plus:
1. Mischen Sie 0,5 Liter Wasser im Tank mit einer Flasche oder Dosis Entkalkungsflüssigkeit. Setzen Sie den Wassertank wieder in die Maschine ein.
2. Legen Sie einen leeren Kapselhalter in die Maschine und das Spülwerkzeug darauf. Schließen Sie den Deckel. Stellen Sie einen großen Behälter unter den Auslass.
3. Wählen Sie XL auf dem Bedienfeld und drehen Sie den Steuerring viermal im Uhrzeigersinn, bis das Symbol für die Entkalkung zu blinken beginnt.
4. Drücken Sie die Starttaste und die Maschine beginnt zu entkalken. Die Maschine stoppt, sobald der Wassertank leer ist. Irgendwann macht die Maschine eine kurze Pause von 2 Minuten. Dadurch wird die Entkalkung effektiver. Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn die Maschine zu blinken beginnt.
5. Sie können den Wassertank ausspülen und reinigen, sobald sie leer ist. Sie können Wasser, Spülmittel oder eine für den Zweck geeignete Bürste verwenden.
6. Füllen Sie den Tank erneut – diesmal nur mit sauberem Wasser. Drücken Sie die Starttaste und die Maschine spült mit heißem Wasser. Sobald der Wassertank leer ist, stoppt die Spülung. Das Gerät ist einsatzbereit, wenn das Entkalkungssymbol nicht mehr blinkt und das Temperatursymbol blinkt und auf rot wechselt.
7. Entfernen Sie den Behälter, den Kapselhalter und das Spülwerkzeug. Reinigen Sie sie mit Wasser. Setzen Sie den Kapselhalter wieder in die Maschine ein. Sie können nun die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch und anschließend mit einem trockenen Tuch reinigen.
Sie sind jetzt mit dem Entkalken und Reinigen fertig.
Achtung: Verwenden Sie keinen Essig, wenn Sie Dolce Gusto-Maschinen entkalken. Vermeiden Sie jeden Kontakt zwischen der Entkalkungsflüssigkeit und den äußeren Teilen des Geräts. Ziehen Sie beim Entkalken nicht den Stecker aus der Steckdose.
Wenn Sie Ihre Kaffeemaschine entkalkt und gereinigt haben, ist es an der Zeit, Ihren Lieblingskaffee wieder zu genießen.
Mit einer sauberen und entkalkten Maschine erhalten Sie den ursprünglichen und intensiven Geschmack, den die Kapseln von Dolce Gusto bieten.
Haben Sie noch Fragen zur Entkalkung und Reinigung?