So entkalken und reinigen Sie Ihre Nespresso®-Kaffeemaschine

Wie sehr lieben Sie Ihre Nespresso®-Kaffeemaschine?

 

Wenn Sie sich darauf freuen, jeden Tag mit Ihrer Nespresso®-Maschine Kaffee zuzubereiten, tun Sie sich und der Maschine einen Gefallen, indem Sie sie gut pflegen.

 

Denn nach längerem Gebrauch bilden sich Kalkablagerungen, Schmutz und Bakterien.

 

Wenn Sie Ihren Lieblingskaffee weiterhin genießen möchten, ist es wichtig, Ihre Maschine regelmäßig zu reinigen und zu entkalken.

 

Ihre Maschine wird leiden, wenn Sie es vermeiden. Und es wirkt sich auch auf Ihre Gesundheit aus.

 

Was ist also der beste Weg, um mit dem Entkalken und Reinigen zu beginnen?

 

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Nespresso®-Maschine entkalken und reinigen.

 

Eine gesunde Kaffeemaschine wird Ihnen immer ein besseres Kaffeeerlebnis bieten. Wenn Sie sie gut pflegen, kann sie viele Jahre lang halten.

 

Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie, was Sie tun müssen. Ihr Gaumen wird es Ihnen danken.

 

Warum sollte ich meine Nespresso® Kaffeemaschine entkalken und reinigen?

Es gibt viele Vorteile, wenn Sie Ihre Maschine sauber halten und entkalken:

 

Sie erhalten den besten Geschmack und die beste Temperatur

Es verlängert die Lebensdauer Ihrer Nespresso®-Maschine

Sie bekommen die optimale Menge Kaffee in Ihre Tasse

Die Maschine wird leiser

Verhindert Fehlfunktionen der Maschine

 

Wie oft sollte ich entkalken?

Nespresso® empfiehlt Ihnen, Ihre Kaffeemaschine zu entkalken, wenn Sie 300 - 600 Tassen Kaffee gebrüht haben oder alle 3 - 6 Monate. Dies ist nur ein grober Richtwert, denn es hängt davon ab, wie oft Sie das Gerät benutzen.

 

Wenn Ihre Maschine lauter wird, häufiger Störungen aufweist oder einen seltsamen Kaffeegeschmack produziert, muss sie wahrscheinlich entkalkt werden.

 

Leben Sie in einer Gegend mit hartem Wasser, wo das Leitungswasser viel Magnesium und Kalzium enthält? Dann würde es helfen, öfter zu entkalken.

 

Wie fange ich an?

Reinigung Ihrer Nespresso®-Maschine

Sie können die äußeren Teile der Maschine bei Bedarf mit einem weichen Tuch reinigen.

 

Es wäre hilfreich, wenn Sie das Innere der Maschine einmal im Monat reinigen würden. Die Reinigung kann mit Wasser oder Reinigungskapseln erfolgen.

 

Bei Bedarf mit Wasser reinigen. Reinigungskapseln sollten einmal im Monat verwendet werden.

 

Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier:

 

Reinigung mit Wasser

1. Füllen Sie den Tank mit Wasser und stellen Sie eine Tasse unter den Auslauf

2. Starten Sie die Maschine, ohne eine Kapsel in die Maschine zu legen. Sie spülen jetzt das Innere der Maschine und entfernen Kaffeereste. Bei Bedarf wiederholen.

3. Gießen Sie das Wasser aus der Tasse und reinigen Sie den Auslauf mit einem feuchten Tuch

4. Abnehmbare Teile wie Tropfschale und Wassertank können mit Leitungswasser gereinigt werden. Vermeiden Sie die Spülmaschine

 

Reinigung mit Caffenu Reinigungskapseln

Vergewissern Sie sich, dass die Maschine eingeschaltet ist, und füllen Sie den Wassertank bis zur maximalen Kapazität. Die Tropfschale muss sauber und leer sein. Sie benötigen einen 500-ml-Behälter.

 

1. Legen Sie eine Caffenu-Reinigungskapsel in die Maschine ein, wie Sie normalerweise ein Kaffeepad einlegen. Machen Sie, was einer kleinen Tasse entspricht, und drücken Sie Start

2. Warten Sie 2 Minuten, während der Inhalt der Kapsel Kaffeereste, Schmutz und Bakterien entfernt

3. Machen Sie etwas, das einer großen Tasse entspricht, und warten Sie, bis das Wasser klar wird

4. Öffnen Sie den Deckel und entfernen Sie die Kapsel. Beachten Sie, dass die Kapsel heiß ist. Leeren Sie den Behälter

5. Schließen Sie den Deckel und machen Sie, was einer großen Tasse entspricht. Jetzt brauchen Sie Wasser und keine Kapseln. Entleeren Sie den Behälter erneut. Bei Bedarf wiederholen.

6. Werfen Sie die erste Tasse Kaffee nach der Reinigung weg

 

Tipps: Die aufgelöste Flüssigkeit kann zum Reinigen des Becherhalters und des Padhalters verwendet werden. Sie können den Abfluss mit einer Zahnbürste reinigen. Verwenden Sie immer frisches Wasser, wenn Sie Kaffee zubereiten. Lassen Sie Kaffeekapseln nach dem Brühen nicht zu lange in der Maschine liegen. Leeren Sie die Tropfschale häufig.

 

Achtung: Caffenu-Reinigungskapseln passen nur in die originale Nespresso®-Maschinen.

 

Ihre Nespresso®-Maschine ist jetzt sauber.

 

Entkalken Sie Ihre Nespresso®-Maschine

Sie können auf verschiedene Arten entkalken, auf Essig und Zitronensäure sollten Sie jedoch verzichten. Es kann einen schlechten Geschmack hinterlassen und Ihre Maschine beschädigen.

 

Nespresso® empfiehlt die Verwendung des Original-Entkalkungssets.

 

Haben Sie mehrere Kaffeemaschinen oder benutzen Sie oft einen Wasserkocher? Dann könnte es eine kluge Wahl sein, eine universelle Lösung wie das Reinigungsset von Caffenu zu wählen.

 

Mit diesem Kit erhalten Sie sowohl Reinigungskapseln als auch Entkalkungslösungen. Letzteres kann auch zum Entkalken von Wasserkocher, Espressomaschine etc. verwendet werden.

 

Denken Sie daran, immer zuerst die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine zu lesen.

 

Entkalken mit dem Original-Entkalkungsset von Nespresso®

1. Nehmen Sie alle Kapseln aus dem Automaten und schließen Sie den Deckel

2- Leeren Sie die Abtropfschale und den Kapselhalter

3. Füllen Sie den Wassertank mit 0,5 Liter frischem Wasser und fügen Sie einen Beutel/Dosis der Original-Entkalkungslösung von Nespresso® hinzu

4. Stellen Sie einen Behälter unter den Abfluss, der 1 Liter Flüssigkeit fassen kann

5. Stellen Sie sicher, dass die Maschine eingeschaltet ist. Drücken Sie die Tasten Espresso und Lungo und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt

6. Beide LEDs blinken

7. Drücken Sie die Lungo-Taste und warten Sie, bis der Wassertank leer ist.

8. Füllen Sie den Tank mit der gebrauchten Entkalkungslösung auf, die Sie gerade im Behälter aufgefangen haben. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6

9. Leeren Sie den Wassertank und spülen Sie ihn aus. Füllen Sie ihn mit frischem Wasser

10. Sie können die Schritte 4 bis 6 wiederholen, um die fertige Maschine zu spülen. Zweimal wiederholen

11. Drücken Sie die Tasten Espresso und Lungo und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt, um den Entkalkungsmodus zu verlassen.

12. Die Maschine ist jetzt wieder einsatzbereit

 

Entkalken mit Caffenu

1. Geben Sie 100 ml Caffenu Entkalkungslösung in den Wassertank mit 0,5 Liter Wasser

2. Nehmen Sie einen großen Behälter und stellen Sie ihn unter den Abfluss. Machen Sie das, was einer großen Tasse entspricht

3. Lassen Sie die Maschine laufen, bis der Wassertank leer ist. Warten Sie zwischen den einzelnen Brühungen 5 Minuten, um die optimale Wirkung der Entkalkungslösung zu erzielen.

4. Spülen Sie den Tank aus und füllen Sie ihn mit frischem Wasser. Lassen Sie die Maschine laufen, bis der Tank leer ist. Bei Bedarf wiederholen. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen

5. Die Maschine ist jetzt wieder einsatzbereit

 

Achtung: Vermeiden Sie Essig und Zitronensäure, wenn Sie Ihre Nespresso®-Maschine entkalken. Vermeiden Sie den Kontakt zwischen der Entkalkungslösung und den Außenteilen des Geräts. Ziehen Sie nicht den Netzstecker, während das Gerät entkalkt wird.

 

Wenn Sie Ihre Maschine entkalkt und gereinigt haben, ist es an der Zeit, Ihren Lieblingskaffee wieder zu genießen.

 

Mit einer sauberen und entkalkten Maschine erhalten Sie immer den ursprünglichen und intensiven Geschmack, den die Kapseln für Nespresso® bieten.

 

Suchen Sie immer noch nach Antworten zum Thema Entkalkung und Reinigung?

 

Hier klicken, um mehr zu erfahren